News & Meldungen
Persönlicher Eindruck zählt
Studieninformationstag am 9. Januar. Livestream vom Nachmittag zum Nachschauen auf Youtube.
Neues im BWL- und Maschinenbau-Studium.
Weihnachtsmusik im Wandel(n)
Drei Musiker:innen aus der Hochschule erfüllen mit sechs Instrumenten die Mittweidaer Stadtkirche. In der Hochschule entwickelte Elektronik lässt Orgel und Glockenspiel erlingen.
Lebenslagen im Wandel: Dritter Sozialbericht Mittelsachsen erschienen
Zusammenarbeit von Hochschule und Landkreisverwaltung: Kontinuierliche Sozialberichterstattung zeigt Entwicklungen und unterstützt die Zukunftsgestaltung des Sozialen.
Fluch des Erfolgs, aber hart verhandelt
Rektor Volker Tolkmitt und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow unterzeichnen Zielvereinbarung für die kommenden vier Jahre.
Forschung: Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie in der sächsischen Finanzverwaltung
Hochschule Mittweida und Landesamt für Steuern und Finanzen kooperieren
Promovieren mit den ersten ihrer Art
Dirk Labudde und Thomas Villmann von der Hochschule Mittweida sind die ersten kooptierten HAW-Professoren in Sachsen. Das neue Hochschulgesetz ermöglicht ihnen die eigenständige Durchführung von Promotionsverfahren an der TU Bergakademie Freiberg.
Finde deinen Studiengang
Veranstaltungen
Feb
Mär
Mär
Mär
Mär
Mär
HSMW live
Forschung & Wissenschaft
Veranstaltungsankündigung: Die Zukunft der Ressourcen – Ressourcen für die Zukunft
DNC 2025 veröffentlicht Call for papers | Beiträge bis zum 20. Februar 2025 einreichen
Fokus Forschung: Neues Projekt zur Verbesserung digitaler Finanzsicherheiten startet in Mittweida
Die coltena GmbH und die Hochschule Mittweida haben das Forschungsprojekt "UNIversal Token COllateralisation System" (UNICO) gestartet.
Fokus Forschung: Gesucht werden... NWK-Deadline verlängert
Call for Papers Deadline bis 03. Februar 2025 verlängert | NWK 2025 an der Hochschule Merseburg | Beiträge und Gutachterinnen und Gutachter gesucht
Fokus Forschung: EXIST-Women-Programm 2025 – Eine einzigartige Chance für Gründerinnen!
Infoveranstaltung am 21. Januar 2025 | Bewerbungsschluss: 29. Januar 2025
Fokus Forschung: Ein Beitrag zur Energiewende
Abschluss des Forschungsprojekts „BRIDGER“: Ergebnisse und Perspektiven vorgestellt