Aktuelles

Hier dokumentieren wir einige unserer Aktivitäten und berichten zu Veranstaltungen und Workshops.

Live aus dem Nistkastenbau in Haus 2

Seit 2025 gibt es eine Nistkastenkamera im Turmfalkenbau in Haus 2. Mit Klick auf die  Liveseite sind zudem eine Timelapse und einige Highlights der letzten Wochen zu sehen.

Klimaschutz-Blog

Rückblick zum diesjährigen Campus Cleanup

Dieses Jahr gab es Interessantes zu Biodiversität, Bienen und der Blühwiese zu lernen und tatkräftige Hilfe von vielen engagierten Hochschulmitgliedern.

mehr lesen

Eieiei - Neues aus dem Nistkasten!

Unsere Nistkastenkamera im Dachstuhl von Haus 2 bringt Erfreuliches zum Vorschein: Ein Waldkauz hat nun ein erstes Ei gelegt!

mehr lesen

Einladung zum 2. Campus Cleanup am 25.03.2025

Im Rahmen des großen Frühjahrsputzes der Stadt Mittweida wollen auch wir am 25. März gemeinsam unsere Campusflächen von Müll befreien.

mehr lesen

Neues Highlight am Campus: Unsere Nistkastenkamera ist live!

Auf unserem Campus in Mittweida gibt es ein reges Vogelaufkommen, weswegen die Hochschule in den letzen Jahren einige Nistkästen in Dachstühlen und an Bäumen angebracht hat - nun gibts dafür auch eine Livecam!

mehr lesen

Kinderuni - Umweltbildung für die nächste Generation

Am Samstag durfte unsere Klimaschutzmanagerin ihr Büro gegen den Hörsaal tauschen und hat gemeinsam mit Kollegin Lisa Prudnikow aus der Fakultät CB eine Vorlesung vor Mittweidaer Kindern gehalten.

mehr lesen

Auftakt des runden Tisches "nachhaltige Hochschule"

Vergangenen Dienstag haben wir den Kick-off für das neue Format des runden Tisches für Nachhaltigkeit an der HSMW gefeiert.

mehr lesen

Feierliche Nistkastenaufhängung auf dem HSMW-Campus

Diese Woche haben wir einen weiteren Schritt für mehr Biodiversität auf unserem Campus unternommen und 10 neue Nisthilfen aufgehängt!

mehr lesen

Wir laden zum runden Tisch "nachhaltige Hochschule"!

Am 29.10. findet der Kick-Off zum erweiterten runden Tisch des Klimaschutzmanagements statt. Dabei und eingeladen sind Akteure des Hochschulbetriebs, die bereits an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen für unseren Campus arbeiten oder es gern wollen.

mehr lesen

Grüne Daumen für mehr Biodiversität

Im Rahmen der deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit haben wir passend zum Jahresthema "Biodiversität" die Pflanzkübel am ZMS neu bepflanzt. Nun blühen und wachsen hier trockenheitsverträgliche und insektenfreundliche Polsterstauden, Kräuter und - nach...

mehr lesen

Wie geht Klimaschutz an deutschen und südafrikanischen Hochschulen?

Gestern kamen wir mit unserer Partnerhochschule, der University of the Free State in Südafrika, zu einem virtuellen Erfahrungsaustausch zum Klimaschutz in Energie- und Umwelttechnik zusammen.

mehr lesen