Aktuelles
Hier dokumentieren wir einige unserer Aktivitäten und berichten zu Veranstaltungen und Workshops.
Live aus dem Nistkastenbau in Haus 2
Seit 2025 gibt es eine Nistkastenkamera im Turmfalkenbau in Haus 2. Mit Klick auf die Liveseite sind zudem eine Timelapse und einige Highlights der letzten Wochen zu sehen.
Klimaschutz-Blog
Was blüht denn da? - Kartierung unserer Campus-Blühflächen
Im Mai und Juni hat das Team des Klimaschutzmanagements die Blühflächen auf unserem Campus genauer unter die Lupe genommen und kartiert, welche Kräuter, Blumen und Gräser hier wachsen.
Neues Schild informiert zur Blühwiese
Die Blühwiese zwischen Haus 39 und dem Laserinstitut fällt schon seit einigen Wochen durch ihre vielfältige Blütenpracht auf. Jetzt informiert auch ein neu installiertes Schild über seine biodiverse Flora und Fauna!
Raten, Basteln und Strampeln bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Das Klimaschutzmanagement war gemeinsam mit dem Institut für Energiemanagement wieder bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei.
Rückblick zum Campus Cleanup am 10.04.2024
Die Stadt Mittweida hat zum Frühjahrsputz aufgerufen und wir haben tatkräftig mitgemacht!
Einladung zum Campus Cleanup am 10.04.2024
Im Rahmen des großen Frühjahrsputzes der Stadt Mittweida wollen auch wir am 10. April zwischen 15 und 18 Uhr gemeinsam unsere Campusflächen von Müll befreien.
Hummelhaus bezugsfertig für neue Bewohner
Diese Woche wurde ein Hummelhaus auf dem Campus aufgestellt und wartet nun auf erste brummende Bewohner.
Auswertung der Mobilitätsumfrage aus 2023
Wir haben die Umfrage zum Mobilitätsverhalten an der HSMW von 2023 analysiert und stellen Ihnen nun die prägnantesten Ergebnisse vor!
Das Jobticket ist da!
Gute Neuigkeiten für nachhaltige Mobilität an der HSMW: seit Januar 2024 wird den Beschäftigten das Deutschlandticket als Jobticket angeboten.
Bastelnachmittag für Insektennisthilfen und Wintervogelfutter
Wir bauen gemeinsam mit Groß und Klein Insektennisthilfen und Wintervogelfutter für Garten, Balkon und co.
Wie kann der Campus grüner werden? – Ihre Ideen sind gefragt!
Wie kann der Campus grüner werden? Diese Frage soll am 17. Januar 2024 in einem Workshop des Runden Tisches Biodiversität der HSMW beantwortet werden. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema Biodiversität an der Hochschule interessieren....