Pressearchiv

Dialog Kontrovers Extra: Nach der Landtagswahl 2019 – Wie weiter Sachsen?
Die Zukunft des Freistaats – kontrovers diskutiert auf dem Podium und im Publikum.

„Hochschulperle des Jahres“: Heute ab 12 Uhr SMS-Voting für Mittweidaer Projekt „Nachtigall“
Jede SMS in den nächsten 24 Stunden sorgt dafür, dass das Lehr-Lernprojekt „Nachtigall“ höher fliegt und „Hochschulperle des Jahres“ wird.

Wissenschaft zur Weihnachtszeit
Vier Professoren mit interdisziplinärer Nobelpreisvorlesung über die Preisträger 2019

Lernen im Wandel
5. Tag der Lehre: Rückblick auf 30 Jahre Wende und Wandel in der Hochschulbildung. Ausblick auf die Zukunft von Lehren und Lernen. Augenmerk auf zwei preiswürdige Lehrende.

Internationale Promotion erfolgreich abgeschlossen
Stefanie Zimmermann graduiert zum PhD. Sie ist die dritte Mittweidaerin, die an der University of the West of Scotland promoviert hat.

Lineare Wälzführungen
Fachbuch von Uwe Mahn und zwei Kollegen füllt Lücke

2. International Week an der Hochschule Mittweida
Internationale Mobilität steigern. Internationale Begegnungen fördern. Interkulturelle Kompetenz stärken.

Auszeichung "Hochschulperle" für Projekt „Nachtigall“
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet gemeinsames Projekt von Hochschule Mittweida und TU Chemnitz aus.

Ist die Wende schon verdaut?
Streitbarer und nachdenklicher Dialog Kontrovers Extra zu „30 Jahre Wende“. Nächster Extra-Dialog zu "Sachsen nach der Landtagswahl" am 22. Januar.

Aus der Medienvilla wird die Ingrid-von-Reyher-Villa
Ein Gebäude macht Karriere. Die Hochschule Mittweida ehrt ihre erste weibliche Lehrkraft Ingrid von Reyher. Ingrid-von-Reyher-Preis 2019 vergeben.