Pressearchiv

Erleuchtende Wissenschaften
Nacht der Wissenschaften mit Besucherrekord.
Nächster Infotermin vor Bewerbungsschluss und Studienstart: Studieninformationsabend am 3. Juli.

Made in Mittweida: Neuer Sound für sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsinnovationen
Staatsminister Thomas Schmidt übergab Preise an Studenten im Wettbewerb für den Corporate Sound von simul+

Zwischen Euphorie und Skepsis
Rückblick auf den Dialog Kontrovers zu: „Digitalisierte Bildung“.
Abschluss der Reihe am 26. Juni mit dem Thema "Digitale Lösungen für das Leben auf dem Land".

eSports studieren!
Akademischer Nachwuchs für Boom-Branche: Hochschule Mittweida ist erste staatliche Hochschule mit eSports-Studium.

Kommissar Käfer
Wie Aaskäfer und Fliegenmaden bei der Aufklärung von Verbrechen helfen.
Forensik-Studentinnen und -Studenten auf Tatort-Exkursion.

Neue Technologien für das Automobil verbinden international
Zweite gemeinsame Sommer-Schule der Hochschule Mittweida und des Rochester Institute of Technology.
Ein Beispiel unter vielen für internationale Mobilität.