Pressearchiv

2. International Week an der Hochschule Mittweida
Internationale Mobilität steigern. Internationale Begegnungen fördern. Interkulturelle Kompetenz stärken.

Auszeichung "Hochschulperle" für Projekt „Nachtigall“
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet gemeinsames Projekt von Hochschule Mittweida und TU Chemnitz aus.

Ist die Wende schon verdaut?
Streitbarer und nachdenklicher Dialog Kontrovers Extra zu „30 Jahre Wende“. Nächster Extra-Dialog zu "Sachsen nach der Landtagswahl" am 22. Januar.

Aus der Medienvilla wird die Ingrid-von-Reyher-Villa
Ein Gebäude macht Karriere. Die Hochschule Mittweida ehrt ihre erste weibliche Lehrkraft Ingrid von Reyher. Ingrid-von-Reyher-Preis 2019 vergeben.

Geld addiert – Förderung multipliziert
Hochschule Mittweida vergibt weitere Deutschlandstipendien. Die nächste Auswahlrunde startet im Sommer 2020.

Zauberstab und Reagenzglas
Höhepunkt des KinderUni-Jahres: Zauberhafte Chemie und Vergabe der KinderUni-Diplome.

Eine Achterbahnfahrt: der Wandel im Wissenschaftsbetrieb
An diesem Mittwoch beim "Tag der Lehre": International renommierte Bildungswissenschaftlerin Veronica Bamber über den Wandel an den Hochschulen in den vergangenen Jahren.