Pressearchiv

Lernen, wie Computer lernen
Sommerschule für 35 chinesische Studentinnen und Studenten an der Hochschule Mittweida. Vorbereitung auf das Studium in Deutschland.

Praxisprojekt: Studentische Ideen für moderne Gebäude
Mittweidaer Immobilien- und Facilities-Management-Studentinnen und -Studenten entwickeln Immobilien-Konzepte für Siemens.

„Allerweltskind“ und Förderin der Hochschule Mittweida Erna Grunert de Jácome ist tot.
Die Tochter des Mittweidaer Absolventen und Erfinders der „Gru-Gru-Textilmaschinen“, Kurt Grunert, starb im Alter von 105 Jahren in Florida.

Prominente Neuprofessoren an der Fakultät Medien
Kai Gniffke und Marc Baron von Osthoff sind neue Honorarprofessoren an der Hochschule Mittweida

Forensikstudium ganz nah am echten Fall
Angehende Forensiker präsentieren Fallanalysen zum Heilbronner Polizistenmord.

Hochschulbibliothek: alles an einem Ort
Verbesserter Service schon vor dem Neubau. Öffentlichkeitsbereiche der Hochschulbibliothek zusammengefasst. Zunehmende Nutzung elektronischer Ressourcen.

Kreative Lehre und kollegialer Austausch
SEM-Sommerwerkstatt mit Einblicken in Erfolgsgeschichte - und einem Abschied

Medien-Absolventin gewinnt ARD/ZDF-Förderpreis
Der Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ geht an Stefanie Müller. Die Mittweidaer Medientechnik-Absolventin forscht in Chemnitz.

Kunst im Kasten
Fotografien aus den Studiengängen Medienmanagement und Media and Acoustical Engineering. Beispiele für anwendungsnahes Studium.

Erleuchtende Wissenschaften
Nacht der Wissenschaften mit Besucherrekord.
Nächster Infotermin vor Bewerbungsschluss und Studienstart: Studieninformationsabend am 3. Juli.