Pressearchiv

Ausgecheckt: Abschied vom Europäischen Hof
Die Hochschule verlässt das ehemalige Hotel am Mittweidaer Technikumplatz

Nachwuchstüftler im Laserinstitut
Technik AG für Schüler feierte Jahresabschluss im Laserinstitut Hochschule Mittweida. Auch im Jahr 2019 geht es alle 14 Tage donnerstags weiter.

Everything you can imagine is real
Neujahrs-Gründerstammtisch des Gründernetzwerks SAXEED an der Hochschule Mittweida. Preisvergabe Technologiegründerfonds Sachsen.

Minsk-Tschernobyl-Kiew
Studenten der Hochschule Mittweida auf Exkursion. Nächste Ziele der vom Studentenrat organsierten Reisen: Thailand und Kambodscha

Wissen, wie es nach der Schule weitergeht
Die Hochschule Mittweida präsentierte sich beim landesweiten Studienformationstag mit neuen Studienangeboten.

Neue Klänge, bekannte Weisen, aktuelle Technik
Mittweidaer Professor lud zum adventlichen Mitsingen in die Stadtkirche.
Renovierte Orgel mit elektronischer Ansteuerung aus Hochschul-Forschungsprojekt.

Wissenschaft bei Glühwein und Spekulatius
Mittweidaer Professoren setzen Tradition fort: Weihnachtliche Nobelpreisvorlesung

Weihnachtsgeschenk für technikbegeisterte Schüler
Laserinstitut Mittelsachsen e.V. übergibt 3D-Drucker an Gymnasium Mittweida

Drei Tage, drei Teams, drei Ideen
Die Kreativen, Querdenker und Techniker des Ideencamps #3 tüftelten an innovativen Lösungen für ihre eigenen Visionen oder vorgegebene Problemstellungen.

Belarussische Perspektiven in Wirtschaft und Studium
„Keep IT simple“. Wirtschaftsforum bringt Vertreter zweier Länder zusammen. Internationaler Studiengang bekommt Zuwachs.