HSMW-News

Let's Play: Gaming als Marketing- und Recruiting-Instrument
MIKOMI-Wissenslunch gibt Einblick in Welt des Gamings und in innovative Weiterbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte im Mittelstand.

Macht Schule
Hochschule Mittweida betreut Gymnasiast:innen bei ihren Facharbeiten. Zweite Runde mit spannenden MINT-Themen gestartet. Zusammenarbeit auch beim Unterrichtsangebot.
Die Hochschule trauert
Die Hochschule Mittweida trauert um Angelika Kürschner (1962 – 2024)

Zukunft für internationale Fachkräfte in Sachsen
Zu Gast in der Region: Chilenische Vertreter:innen aus Industrie und Bildung.

Alle können Computerspiele entwickeln
Der jüngste Fachbuchautor der HSMW ist begeisterter Spieleentwickler. Sein Fachbuch zeigt auch Einsteigern den Weg zum eigenen Game. Die HSMW ist auf der Gamescom in Köln präsent – und das gleich mehrfach.

Vorzeigeobjekt für gemeinsames Handeln in der Regionalentwicklung
Bauminister:innen in Mittweida. Projekte Telewerk und AMSEL vorgestellt. Mittweidaer Erklärung verabschiedet.

In dritter Mission: Für den Klimaschutz unterwegs
Kinderuni Mittweida und „Eine Uni- ein Buch“ sind gemeinsam auf Tour und nehmen rund 300 Schüler:innen zu „Experimentieren im Park“ nach Großbothen mit. In Mittweida geht es im September weiter mit Angeboten für Kinder.

Nach den Wahlen in Sachsen
Bundestagsfraktionsvize Müller antwortet auf Sorgen und Fragen ausländischer Studienkollegiat:innen

SAXEED Mittweida: Neues Leitungsteam, neues Format, neuer Ort, neue Erfolge
Erstes Gründungsforum mit Auszeichnung für Startnext-Gründer und Mittweidaer Absolvent Tino Kreßner. Erfolg auch für die „Startup Factory Saxony“ mit Mittweidaer Beteiligung beim Leuchtturmwettbewerb des Bundes.

Schwarzpulverflammen und Elefantenzahnpasta
Laut und bunt: die Sommer-Kinderuni zum Thema Chemie.
Nach der Sommerpause geht’s weiter mit selbstfahrenden Autos.