HSMW-News

Hochschullehre digital
Hochschule Mittweida startet mit „Digitalpaket Lehre“ ins neue Semester. Anreize für Innovationen in der Lehre für Dozenten. Beispiele neuer Lehr-/Lernformen beim Tag der Lehre.

"Die Leichtigkeit des Seins im Maschinenbau"
Schlüsselübergabe an der Fakultät Ingenieurwissenschaften. Der Gerhard-Gebhardt-Bau steht für die Zukunft des Ingenieurnachwuchses im Maschinenbau an der Hochschule Mittweida.

Mittweida will Blockchain-Schaufensterregion werden
Erfolg für Mittweida in der ersten Phase des BMBF-Wettbewerbs. Weitere Akteure sind eingeladen. Projekte rund um das Thema Blockchain.

Teures Gut Wohnung – Böses Treiben auf dem Immobilienmarkt
Böses vom deutschen Wohnungsmarkt vergangene Woche.
Diese Woche in der Ringvorlesung: Bilder vom Bösen

El Cobra elektrisiert
Rollout für El Cobra - den ersten elektrisch angetriebenen „Formula Student“-Rennboliden von TMM.
Erste Bewährungsprobe im Juli.

Land im Wandel, Bildung im Wandel - Zukunft der Erwachsenenbildung
Mittweidaer Wissenschaftler präsentierten Studie über Erwachsenenbildung im ländlichen Raum. Kooperation mit dem Sächsischen Volkshochschulverband.

Mittweidaer Gründerszene feiert Jubiläum
10. SAXEED-Gründerstammtisch in Mittweida. Prof.-Detlev-Müller-Startup-Preis erstmals vergeben.

Geschichten von Licht und (viel) Schatten der vergangenen hundert Jahre
Ringvorlesung widmete sich dem Bösen in der Literatur.
Vorlesung in dieser Woche auch im Live-Stream - Thema Exorzismus.

Drei auf einen Streich
Hochschule Mittweida startet Fernsehprogramm: Aktuelles, Kultur und Wissen auf drei Kanälen. Anwendungsnahes Medienstudium mit neuem Praxisprojekt.

Komm, mach MINT!
Karriere für Frauen fördern. Bundesinitiative lud junge Akademikerinnen ein. Mittweidaer Masterstudentin berichtet vom Treffen in Stuttgart.