HSMW-News

In dritter Mission: Für den Klimaschutz unterwegs
Kinderuni Mittweida und „Eine Uni- ein Buch“ sind gemeinsam auf Tour und nehmen rund 300 Schüler:innen zu „Experimentieren im Park“ nach Großbothen mit. In Mittweida geht es im September weiter mit Angeboten für Kinder.

Nach den Wahlen in Sachsen
Bundestagsfraktionsvize Müller antwortet auf Sorgen und Fragen ausländischer Studienkollegiat:innen

SAXEED Mittweida: Neues Leitungsteam, neues Format, neuer Ort, neue Erfolge
Erstes Gründungsforum mit Auszeichnung für Startnext-Gründer und Mittweidaer Absolvent Tino Kreßner. Erfolg auch für die „Startup Factory Saxony“ mit Mittweidaer Beteiligung beim Leuchtturmwettbewerb des Bundes.

Schwarzpulverflammen und Elefantenzahnpasta
Laut und bunt: die Sommer-Kinderuni zum Thema Chemie.
Nach der Sommerpause geht’s weiter mit selbstfahrenden Autos.

Ausgezeichnet
Am Tag der Lehre: Hochschule Mittweida verleiht Preis für exzellente Betreuung an Nadine Friedewald von der Fachgruppe Forensik

Vereinbarung für mehr Vereinbarkeit
Duale Karriere in Leistungssport und Studium. Die Hochschule Mittweida verbessert mit starken Partner:innen die Bedingungen dafür, beides erfolgreich miteinander zu verbinden.

Deutschlandmeisterschaften für junge Forschende in Mittweida
Carl-Springe-Preis anlässlich der Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz vergeben. Weitere Auszeichnungen am Abend für die besten Beiträge.

Generation Tagesschau vs. Generation Tiktok
Abschluss der Reihe Dialog Kontrovers am 11. Juni mit Diskussion zur Mediennutzung.
Rückblick auf den 28. Mai: Generationen im KI-Diskurs

Das große Wiedersehen
Ehrenkolloquium für Professor Ludwig Hilmer, den ehemaligen Rektor der Hochschule Mittweida.

Die Nacht für wache Forschergeister
Die Hochschule Mittweida fasziniert mit Vielfalt und Forschung zum Staunen und Mitmachen. Über zweitausend Neugierige und Nachtaktive kamen zur Nacht der Wissenschaften. Nächste Ausgabe am 20. Juni 2025!