HSMW-News

Ausgezeichnet
Am Tag der Lehre: Hochschule Mittweida verleiht Preis für exzellente Betreuung an Nadine Friedewald von der Fachgruppe Forensik

Vereinbarung für mehr Vereinbarkeit
Duale Karriere in Leistungssport und Studium. Die Hochschule Mittweida verbessert mit starken Partner:innen die Bedingungen dafür, beides erfolgreich miteinander zu verbinden.

Deutschlandmeisterschaften für junge Forschende in Mittweida
Carl-Springe-Preis anlässlich der Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz vergeben. Weitere Auszeichnungen am Abend für die besten Beiträge.

Generation Tagesschau vs. Generation Tiktok
Abschluss der Reihe Dialog Kontrovers am 11. Juni mit Diskussion zur Mediennutzung.
Rückblick auf den 28. Mai: Generationen im KI-Diskurs

Das große Wiedersehen
Ehrenkolloquium für Professor Ludwig Hilmer, den ehemaligen Rektor der Hochschule Mittweida.

Die Nacht für wache Forschergeister
Die Hochschule Mittweida fasziniert mit Vielfalt und Forschung zum Staunen und Mitmachen. Über zweitausend Neugierige und Nachtaktive kamen zur Nacht der Wissenschaften. Nächste Ausgabe am 20. Juni 2025!

Hochschule Mittweida hat „Ludwig-Hilmer-Bau“.
Das Zentrum für Medien und Soziale Arbeit trägt den Namen des Mitgestalters der akademischen Medienausbildung und ehemaligen Rektors.

Gewinn für Stadt und Region Leipzig
Die HSMW präsentiert Ergebnisse ihrer Studie zur Rentabilität von Großveranstaltungen in der Quarterback Immobilien Arena

Ingenieur- oder Lehramtsstudium? Beides!
Ingenieurpädagogik vereint beide Berufswege und eröffnet attraktive Karrierechancen.
Informationen und Einblicke bei der Nacht der Wissenschaften am 31. Mai in Mittweida.

Zuschussvereinbarung schafft Planungssicherheit
Die finanzielle Grundausstattung der sächsischen Hochschulen ist gesichert. Ministerpräsident, Wissenschafts- und Finanzminister und Rektor:innen unterzeichnen acht Jahre gültige Zuschussvereinbarung.