HSMW-News

Dialog Kontrovers: Kampf der Generation
Gelungener Auftakt am 26. März mit „Ossis gegen Wessis“.
Am 9. April steht der „Gender Shift“ im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussionsveranstaltung.

426 Held:innen gehen auf Reisen
Das Sommersemester 2024 beginnt. Neben 154 Studierenden starten 272 internationale Studienkollegiat:innen ihr Abenteuer an der HSMW.

Mit SPIN ins Dresdner Bewusstsein
Wissenschaftsfestival zieht 8000 Besucher:innen an. Hochschule Mittweida krönt Science Night.

Doppelte Ernennung: HSMW-Führung offiziell verstärkt
Die Hochschule Mittweida hat einen neuen Kanzler. Auch der Hochschulrat ist komplettiert.

Kinderuni (über)lebenswichtig!
Start in ein besonderes Kinderuni-Jahr mit sechs + 2 Veranstaltungen. Erste Vorlesung mit wichtigen Tipps für die Erste Hilfe.

Zusammen zum Erfolg
Im Rennsportteam der Hochschule Mittweida kommt es auf das Zusammenspiel vieler Menschen, Fähigkeiten und Einzelteile an. Ein kleiner Einblick in Hard- und Software des Elektroboliden.

Vorreiter im neuen Look
Relaunch für mittelsachsen-sozial.de. Gemeinschaftsprojekt zweier Fakultäten unter einem Dach: Soziale Arbeit und Medien. 3. Sozialbericht über die Jahre 2019 bis 2022 erscheint im Herbst.

Nachhaltiger Kick-off für EURECA-PRO
Vertreter:innen der Hochschule Mittweida treffen sich im belgischen Hasselt mit Kolleg:innen von acht Partneruniversitäten zum offiziellen Start von Phase 2 der europäischen Hochschulallianz für verantwortungsvolles Konsumieren und Produzieren.

Sensorik der Hochschule Mittweida beschleunigt die deutschen Rennschlitten
Engere Kooperation mit Thüringer Schlitten- und Bobsportverband (TSBV) in der Forschung und für die bessere Vereinbarkeit von sportlicher und beruflicher Karriere.

Engagement für internationale Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgezeichnet
Der Mittweidaer Professor Hans-Peter Niedermeier erhält nationalen Verdienstorden des Staates Rumänien