HSMW-News

Auszeichnung, Chance, Erwartung
Mehr als fünfzig Deutschlandstipendien vergeben

Schlaue Köpfe für Sachsen
Die Hochschule gewinnt junge Menschen aus Indonesien fürs Studium. Sie sollen später als Fachkräfte in Sachsen bleiben.

Lehre ausgezeichnet
Preis für exzellente Lehre an der Hochschule Mittweida geht an den Ingenieurwissenschaftler Professor Jan Thomanek.

In Focus – Medienforum Mittweida eröffnet
Scharf gestellt – zwei Tage Kongress an der Hochschule Mittweida. Auch im Livestream.

Unterwegs: Die Hochschule kommt zu den Menschen
Projekt „Landuni“ der Hochschule Mittweida erfolgreich gestartet. Fortsetzung im Frühjahr 2024.

Virtuelle Welten in der Kinderuni
Abschlussvorlesung im Jahr 2023 entführte in die Welt der Computerspiele. 2024 startet die Kinderuni an der Hochschule mit mehr Veranstaltungen durch.

„Von Mensch zu Mensch“ – 30 Jahre Fakultät Soziale Arbeit
Geburtstagsfeier zwischen Rückblick und Ausblick. Immer im Blick: der Mensch im Mittelpunkt.

Feierliche Exmatrikulation
Die Hochschule Mittweida entlässt ihre Absolvent:innen des Sommersemesters

Update: Sichtbar anders – Richtfest am Reallabor Telewerk in Mittweida
Die Hülle entstand in nicht einmal drei Wochen. Die innovative Holzbauweise macht das möglich. Sie steht auch für eine weitere Besonderheit des Projekts der Hochschule Mittweida und ihrer Partner: Der CO2-Fußabdruck des Neubaus für neue Formen der...

Premiere in New York
Studierende aus Mittweida zur Field School am Rochester Institute of Technology in den USA