HSMW-News

Hochschule Mittweida verurteilt Terror gegen Israel
Technion in Haifa ist Partnerhochschule

Wissenschaft? Aber zum Mitmachen! Düngen? Aber natürlich!
Ein inspirierendes Erlebnis für Schüler:innen an der Hochschule Mittweida im Rahmen der EURECA-PRO-Hochschulallianz

Mehr in Mittweida
Studienstart für 1400 Erstsemester mit Orientierungswoche, ersten Vorlesungen und Immatrikulationsfeier. Gestiegene Einschreibungen und hohe Beteiligung an allen Veranstaltungen. Der Campus lebt.

Semesterauftakt an der Kinderuni
Erste Vorlesung über „Denken, Fühlen, Handeln“

Sichtbar anders: Reallabor Telewerk in Mittweida
Die Hülle entsteht – und es geht schnell voran. Die innovative Holzbauweise macht es möglich und steht auch für eine weitere Besonderheit des Projekts der Hochschule Mittweida und ihrer Partner: Der CO2-Fußabdruck des Neubaus für neue Formen der...

Gemeinsam. Verbindendes. Erfahren.
Die Hochschule Mittweida und ihr Mittelstandskompetenzzentrum MIKOMI auf dem Weg von Chemnitz nach Görlitz: Start des European Peace Ride war Anlass für einen rollenden Wirtschaftsdialog und die Begegnung mit Sachsens Ministerpräsidenten Michael...

Kinder im Mittelpunkt: Sozialraum erweitern und Netzwerk stärken
Studium und Praxis verbunden: Studierende der Sozialen Arbeit organisieren Outdoor-Technik-Camp für Kinder

Sachsens beste Tierwirtin studiert Biotechnologie
Alexandra Dutsch hat ihre Ausbildung am Lehr- und Forschungsgut Oberholz der Universität Leipzig mit einem Abschluss von 1,13 absolviert. Wie die 22-jährige ihre Leidenschaften für die Arbeit mit Tieren und die Biologie im Studium verbindet und wie...

Konkret Teilhabe von Menschen mit Behinderung verbessern
Praxisprojekt im Studium der Sozialen Arbeit mit der Stadtmission Chemnitz

„Denke ernsthaft nach, ob ich meinen Master in Mittweida mache“
Aus den USA zum Auslandssemester nach Mittweida. Nicholas Olsen ist den Schritt gegangen. Was er dabei erlebt hat, erzählt er im Interview und erklärt, welchen Vorteil Mittweidaer Studierende an seiner Uni in den Staaten haben.