Ringvorlesung - Mit Resilienz Belastungskrisen trotzen? Anmerkungen zu einem gefragten Konzept
Di, 01.04.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Resilienz, die Fähigkeit zur Krisenbewältigung, ist zu einem Schlüsselkonzept in der positiven Psychologie geworden. Als erlern-bare Kompetenz wird sie oft als universelle Lösung für persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen präsentiert. Jedoch birgt die Betonung individueller Widerstandsfähigkeit auch Risiken: Sie kann strukturelle Probleme und soziale Ungleichheiten verdecken, Verantwortung individualisieren und kollektive Lösungsansätze in den Hintergrund treten lassen. Zudem könnte das Konzept bestehende Machtverhältnisse festigen, indem es Anpassung statt Veränderung fördert.
Prof.'in Dr.'in Karina Becker hinterfragt in ihrem Vortrag kritisch die normativen Aspekte des Resilienzdiskurses und wirft dabei einen Blick insbesondere auf den betrieblichen Gesundheitsschutz. Es sollen alternative Perspektiven für einen ausgewogenen Blick auf persönliche und gesellschaftliche Bewältigungsstrategien diskutiert werden.
Kategorie: Top-Veranstaltung, Bürger:innen, HSMW Veranstaltung, IKKS, Studierende, Mitarbeiter, Ringvorlesung,
Ort: Hochschule Mittweida | Ludwig-Hilmer-Bau/ZMS (Haus 39) | Hörsaal 39-041 | Bahnhofstraße 15 | 09648 Mittweida
Termin importieren: iCalendar
Zurück zur Übersicht