KI-Werkzeuge in der Hochschullehre: Didaktische Herausforderungen und Chancen

Di, 18.03.2025, 09:30 Uhr - 14:30 Uhr

Der Kurs richtet sich an Lehrende, die bereits mit generativen KI-Werkzeugen wie ChatGPT vertraut sind und nach Ableitungen für Lehre und Studium suchen. Es werden didaktische Ansätze entwickelt, um einerseits eine generelle KI-Literacy und eine fachspezifische KI-Kompetenzen bei Studierenden zu fördern und anderseits die Entwicklung von KI-unabhängigen Basiskompetenten bei den Studierenden nicht zu vernachlässigen. Es werden verschiedene Gestaltungsebenen betrachtet: die Aktivitäten in Lehrveranstaltungen, das Selbststudium, sowie auf curricularer Ebene die Ausrichtung der Module und des gesamten Studiengangs. Zusätzlich werden ethische Überlegungen angestellt, um zu bestimmen, wo KI-Technologie die Entwicklung und Entfaltung der Studierenden fördern kann und welche Bereiche in der Hochschullehre bewusst KI-frei gestaltet werden sollten.

Anmeldung und weitere Informationen HIER.


Kategorie: Mitarbeiter, 

Ort: Hochschule Mittweida

Termin importieren: iCalendar


Zurück zur Übersicht