Gesprächsrunde: Erfolgreich im Sport, erfolgreich in der Wirtschaft?

Der Wettbewerb, das Streben nach dem ersten Platz und Vorsprung vor der Konkurrenz, ist nicht nur untrennbar mit dem Sport, sondern auch der freien Marktwirtschaft verbunden. Softskills wie Teamfähigkeit, Motivation, Belastbarkeit oder Durchsetzungsvermögen sind, besonders für potentielle Führungskräfte, ein zunehmend bedeutenderer Einstellungsfaktor. Diese Eigenschaften besitzt auch ein erfolgreicher Spitzensportler. Bestehen daher Parallelen zwischen Spitzensportlern und Topmanagern? Garantiert ihnen dies einen reibungslosen Wechsel nach dem Ende ihrer Profikarriere? Welcher Stellenwert kommt einer Sportbiografie in den Augen von Personalchefs zu? Wie können Sportler schon während Ihrer Karriere daran arbeiten, nach dem Ende ihrer aktiven Zeit in einem neuen Aufgabengebiet ebenfalls erfolgreich zu sein?

Termin: 11:30 - 12:30 Uhr | Studio B / Grunert-de-Jácome-Bau

Teilnehmer: Philipp Neumayer, Sebastian Helbig, Pierre Jaques, Stev Theloke, Dr. Marion Mendel